Übertriebenen Perfektionismus überwinden - Wege aus dem Impostor-Syndrom

TitleTimeRoomTeacher
Übertriebenen Perfektionismus überwinden - Wege aus dem Impostor-Syndrom18.11.2024 09:00 - 17:00 (Mon)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101Frank Wendeberg
Keywords: 
Input und Austausch zum Impostor-Syndrom, Standortbestimmung der eigenen Lebenssituation, Stärken- & Werte-Analyse, kollegiales Feedback
Course Description: 

Hast Du häufig anhaltende Selbstzweifel? Kannst Du das Erreichen beruflicher Ziele nicht genießen? Dann geht es Dir vielleicht ähnlich wie der ehemaligen First Lady Michelle Obama …

Unter dem Impostor-Syndrom leiden meist leistungsstarke Personen, die ihre objektiven Erfolge nicht ihren eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten zuordnen. Sie haben Angst, als Betrügerin oder Betrüger, Hochstaplerin oder Hochstapler (engl. impostor) entlarvt zu werden. Der Kurs bietet die Chance, eigene Stärken, Erfolge und Werte zu reflektieren und zu einem gesunden Maß an Perfektionismus zurück zu kehren.

Praktische Übungen, der Austausch in Zweiergesprächen und Kleingruppen sowie kollegiales Feedback bieten einen abwechslungsreichen konstruktiven Rahmen, um den Teufelskreis der Selbstzweifel überwinden zu helfen.

Course aims: 
  • Selbst-, Stärken-, Werte-Bewusstsein
  • Umgang mit Selbstzweifeln und übertriebenem Perfektionismus
  • Kollegiales Feedback
Teaching methods: 

Kurze thematische Inputs, Selbstreflektion, Austausch in Kleingruppen, Diskussionsrunden, erlebnisorientierte & interaktive Übungen zu Selbst- und Fremdwahrnehmung, kollegiale Beratung.

This course fits doctoral candidates in the following phase: 

Beginn der Promotion │ Während der Promotion │ Endphase der Promotion

Participation requirements: 

Keine.

Technical requirements: 

Keine.

Course preparation: 

Keine.

Additional information: 

Keine.

What participants say about this course: 
  • It was far more interactive than I expected and it was a very open atmosphere.
  • Verschiedenste Lösungsstrategien.
Category: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Event type: 
Seminar/Workshop
Organizer: 
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event: 
Hauptverantwortung
Format: 
In Präsenz
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
12
Course capacity (Min): 
1
Duration in hours: 
7
Financial contribution: 
20 Euro
Trainer: 
Frank Wendeberg

Frank Wendeberg, Dipl.-Psychologe, Musiker & Sounddesigner, ist freiberuflicher Trainer und Dozent mit den Themen-Schwerpunkten Ethik in Wissenschaft und Führung, auf Werte basierende Lebens- und Karriereplanung, nachhaltige Zukunftsvisionen und kreatives Teambuilding in verschiedenen Universitäten, sozialen Einrichtungen und Unternehmen. Darüber hinaus arbeitet er mit musiktherapeutischem Schwerpunkt als Fachdienst für Menschen mit Behinderung und in eigener Praxis. Dabei sind ihm stets eine offene, wertschätzende und humorvolle Atmosphäre sowie kreative interaktive Methoden in seinen Workshops besonders wichtig.