Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
Welcome & Poster Session, Good Scientific Practice & Research Integrity | 18.09.2024 10:00 - 18:00 (Wed) | TUM Graduate School | |
Course 3: Agiles Projekt Management | 19.09.2024 09:00 - 17:00 (Thu) | Judith Bergner | |
Course 3: Agiles Projekt Management | 20.09.2024 09:00 - 16:00 (Fri) | Judith Bergner |
Keywords:
Klassisches und agiles Projekt Management, Fachliche Führung in Projekten, SCRUM Simulation, Rollen Product Owner, SCRUM Master, Developper, Persona – User Story, Product Backlog, Product Backlog Refinement, Sprint Planung, Daily SCRUM Meetin
Course Description:
Der Kurs vermittelt Projekt Management Methodenwissen mit dem Ziel, dass die Teilnehmenden komplizierte bis komplexe Vorhaben planen, strukturieren und Projektteams erfolgreich führen können. Wichtige Projekt-Management Tools werden geübt. Darüber hinaus betrachten wir typische, kritische Projektsituationen und erarbeiten, wie diese sozial-kommunikativ bestmöglich behandelt werden.
Course aims:
- Projektplanung und – strukturierung mit agilen Methoden.
- Fachliche Führungskompetenz in Projekten.
- Konsensfindung bei widersprüchlichen Interessen der unterschiedlichen Akteure im Projekt.
Teaching methods:
Vortrag, SCRUM Simulationen und Übungen
Participation requirements:
Keine
Technical requirements:
Die Teilnehmer:innen brauchen alle ihr Notebook für die Simulation.
Course preparation:
Keine
Additional information:
Keine
Category:
Auftaktseminar
Organizer:
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event:
Hauptverantwortung
Format:
In Präsenz
Course Language:
DE
Course Capacity (Max):
10
Duration in hours:
14
Financial contribution:
Keine
Trainer:
Judith Bergner
Judith Bergner hat ihr Diplom in Psychologie an der LMU und den Executive MBE an der Hochschule St. Gallen erworben. Sie hat Projektmanagement Erfahrungen aus Industrie und dem öffentlichen Dienst.