Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
Orientierung finden, Prioritäten setzen! Anstöße für eine bewusste Lebens- und Karriereplanung | 26.09.2023 09:00 - 17:00 (Tue) | online | Ursula Wendeberg |
Orientierung finden, Prioritäten setzen! Anstöße für eine bewusste Lebens- und Karriereplanung | 27.09.2023 09:00 - 17:00 (Wed) | online | Ursula Wendeberg |
Keywords: Standortbestimmung, Prokrastination, Priorisierung, Work-Life-Balance, Leitfaden
Beschreibung Kursinhalt:
Fällt es dir mitunter schwer, anstehende Aufgaben oder Entscheidungen für die nächsten beruflichen und privaten Schritte konsequent anzusteuern? Der Kurs bietet die Chance, die wichtigsten Orientierungsfaktoren für eine komplexe Lebens- und Karriereplanung kennenzulernen: Eigene Stärken & Werte sowie bleibende Vorstellungen vom eigenen Leben. Er nutzt konkrete Übungen zu Talent-Analyse, Priorisierung, Werte-Reflektion und Work-Life-Balance.
Er fasst die Erkenntnisse aller Übungen in einem ersten Entwurf einer sogenannten „Lebensaussage“ zusammen, mit der sich zukünftige Entscheidungen zu Leben und Karriere leichter treffen lassen.
Lernziele:
- Selbst-, Stärken-, Wertereflexion
- Klarheit bzgl. eigener Lebens- und Karriereziele
- Konsequente Zielorientierung
- Work-Life-Balance
Lehr-/Lernmethoden:
Kurze anschauliche thematische Inputs, Selbstreflektion, Austausch in Kleingruppen, Diskussionsrunden, erlebnisorientierte & interaktive Übungen zu Selbst- und Fremdwahrnehmung, Analyse von Lebenswegen Anderer, Kollegiale Beratung
Relevanz des Kurses während der Promotionsphase: Beginn der Promotion | Während der Promotion │ Endphase der Promotion
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung: keine
Technische Anforderungen: Laptop/Tablet mit stabilem Internet, Mikrofon, Kamera
Sonstige Informationen, Anmerkungen: keine
Ursula Wendeberg, Pädagogin, Politologin, Historikerin M.A. ist freiberufliche Trainerin mit den Themen-Schwerpunkten Lebens- und Karriereplanung, Teamentwicklung und ADHS. Sie arbeitet mit einem Methoden-Mix aus Systemischer Beratung, Superlearning und Themenzentrierter Interaktion (TZI) für Universitäten, Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen - und ist überzeugt, dass eine offene, wertschätzende und humorvolle Atmosphäre im Kurs den Lernerfolg maßgeblich steigert.