Lateral Leadership - Führen ohne Chef zu sein

TitleTimeRoomTeacher
Lateral Leadership - Führen ohne Chef*in zu sein11.09.2024 09:00 - 17:00 (Wed)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101Judith Bergner
Lateral Leadership - Führen ohne Chef*in zu sein12.09.2024 09:00 - 17:00 (Thu)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101Judith Bergner
Keywords: 
Nachhaltig inspirierende und motivierende Arbeitsumgebung schaffen, Umgang mit widersprüchlichen Interessen im Team, Meeting/Workshops zu Ergebnissen moderieren, Gesundes Commitment/ Engagement erzeugen, Führen durch Vorbild sein
Course Description: 

Die typische Arbeitssituation für Promovierende ist es, dass sie in einer komplexen Arbeitsumgebung für Projektergebnisse verantwortlich sind und dabei von der Kooperationsbereitschaft anderer Partner abhängen. Sie führen, ohne Chef zu sein, d.h. ohne Weisungsbefugnis. Damit dies gelingt, brauchen sie Fähigkeiten des Selbst-Managements, sozial-kommunikative Skills sowie Management-Methoden. Diese werden im Seminar geübt.

Course aims: 
  • Stärkung des Selbst-Bewusstsein und der Selbst-Sicherheit
  • Methodenwissen für die ergebnisorientierte Moderation von Meetings und Workshops
  • Sozial-kommunikative Fähigkeiten um Menschen in komplexen Arbeitssituationen auszurichten auf wertvolle Ziele, sie einbinden und ermutigen.
Teaching methods: 

Inhaltliche Kurzvorträge, Simulationen, Übungen, Videos

This course fits doctoral candidates in the following phase: 

Während der Promotion │ Am Ende der Promotion

Participation requirements: 

Keine.

Technical requirements: 

Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.

Course preparation: 

Keine.

Additional information: 

Keine.

What participants say about this course: 
  • Abwechslungsreich und sehr hilfreich. Der beste Graduate School Kurs bei dem ich bisher war.
  • Die Expertise und Erfahrung von Frau Bergner haben den Kurs zu einer exzellenten Lernerfahrung gemacht, die mir viel beigebracht hat und dabei in einem entspannten Umfeld auch sehr viel Spaß gemacht hat.
  • Die Inhalte und Anwendungsbeispiele in diesem Kurs waren sehr gut zur lateralen Führung ausgewählt und sehr lehrreich. Mir gefielen die intensiven Reflektionsgespräche nach den einzelnen gespielten Szenarien sehr gut.
  • Fantastic coach with Judith. All the different exercises we did together in the group allowed us to see and experience ourselves the challenges one might face within the context of lateral leadership.
Category: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Event type: 
Seminar/Workshop
Organizer: 
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event: 
Hauptverantwortung
Format: 
In Präsenz
Co-Organization: 
TUM Graduate School
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
12
Course capacity (Min): 
1
Duration in hours: 
14
Financial contribution: 
40 Euro
Trainer: 
Judith Bergner

Judith Bergner engagiert sich leidenschaftlich für gesunde Führung. Wenn sie nicht gerade Kurse leitet oder Einzelcoachings durchführt, ist sie in Change Management-Projekten in verschiedenen Kontexten tätig. In ihrer Freizeit segelt sie gerne auf dem Mittelmeer.