Gesellschaftsrecht für angehende Managerinnen und Manager

TitleTimeRoomTeacher
Gesellschaftsrecht für angehende Manager:innen26.05.2025 09:00 - 17:00 (Mon)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101Dr. Thomas Hausbeck
Keywords: 
Gesellschaftsrecht, Rechtsformwahl, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften GbR, KG, AG, GmbH, GmbH & Co. KG, Gesellschaft, Gründung, Organisations- und Finanzverfassung, gesellschafterrechte und -pflichten; Geschäftsführung und Vertretung, Haftung
Course Description: 

Bei der Rechtsformwahl handelt es sich um eine der zentralen Vorfragen unternehmerischen Handelns. Die Frage nach der möglichst optimalen Rechtsform stellt sich dabei nicht nur bei Unternehmensgründung, sondern auch im weiteren Verlauf jeder unternehmerischen Tätigkeit.

Das Seminar richtet sich an Kursteilnehmende ohne juristische Ausbildung und vermittelt ihnen die Grundlagen des deutschen Gesellschaftsrechts. Hierzu wird den Teilnehmenden insbesondere ein Überblick über die verschiedenen Gesellschaftsformen, die Rechte und Pflichten der Gesellschafter sowie der Leitungs- und Aufsichtsgremien, das Haftungssystem in den verschiedenen Gesellschaftsformen sowie die rechtlichen Grundlagen einer Umwandlung bestehender Unternehmen in neue Gesellschaftsformen gegeben.

Course aims: 
  • Gesellschaftsrechtliche und steuerliche Aspekte der Rechtsformwahl
  • Niederlassungsfreiheit und Rechtsformwahl
  • Personengesellschaften und ihre Erscheinungsformen im Rechtsverkehr (insb. GbR und KG)
  • Voraussetzungen und Ablauf der Gründung von Personengesellschaften, Rechte und Pflichten der Gesellschafter, Beschlussfassung der Gesellschafter, Geschäftsführung und Vertretung, Haftung, Gesellschafterwechsel, Auflösung und Beendigung
  • Kapitalgesellschaften und ihre Erscheinungsformen im Rechtsverkehr (insb. AG, GmbH und GmbH & Co. KG)
  • Gründung, Organisations- und Finanzverfassung von AG, GmbH und GmbH & Co. KG, Geschäftsführung und Vertretung, Haftung von Gesellschaftern, Geschäftsführer sowie Vorstand und Aufsichtsrat, Gesellschafterwechsel
  • Auflösung und Beendigung einer AG, GmbH oder GmbH & Co. KG
  • Überblick über das Umwandlungsrecht (Formwechsel, Verschmelzung, Spaltung und Vermögensübertragung)
  • Überblick über das Konzernrecht (Vertrags- und faktische Konzerne sowie Eingliederung)
Teaching methods: 

Frontalunterricht mit handlungs- bzw. aufgabenorientierten Elementen: Den Teilnehmenden werden durch den Trainer abschnittsweise die Grundlagen vermittelt, die dann durch die Teilnehmenden zur Lösung kleiner Fälle angewandt werden sollen.

This course fits doctoral candidates in the following phase: 

Zu Beginn der Promotion | Während der Promotion | Am Ende der Promotion

Participation requirements: 

Keine.

Technical requirements: 

Keine.

Course preparation: 

Keine.

Additional information: 

Keine.

Category: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Event type: 
Seminar/Workshop
Organizer: 
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event: 
Hauptverantwortung
Format: 
In Präsenz
Co-Organization: 
TUM Graduate School
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
10
Course capacity (Min): 
1
Day Units: 
1
Duration in hours: 
7
Financial contribution: 
20 Euro
Trainer: 
Dr. Thomas Hausbeck

Der Tätigkeitsschwerpunkt von Dr. Thomas Hausbeck liegt in der gesellschafts- und insolvenzrechtlichen Beratung mittelständischer Unternehmen, deren Gesellschafter, des Managements sowie der damit zusammenhängenden Prozessführung. Dr. Hausbeck verfügt über jahrelange taktische und prozessuale Erfahrung in der Begleitung und Lösung von gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten (Corporate Litigation) sowie bei Auseinandersetzungen mit Insolvenzverwaltern, vor allem wegen Insolvenzanfechtung sowie Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung.