Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen! (Mit Einzelcoaching)

TitleTimeRoomTeacher
Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen!12.03.2025 15:00 - 17:00 (Wed)onlineDr. Iris Köhler
Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen!19.03.2025 15:00 - 17:00 (Wed)onlineDr. Iris Köhler
Einzelcoachings, individuelle Termine24.03.2025 08:00 - 04.04.2025 17:00 (Mon)individuelle Einzelcoachings onlineDr. Iris Köhler
Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen!09.04.2025 15:00 - 17:00 (Wed)onlineDr. Iris Köhler
Keywords: 
Kompetenzermittlung, Stärkenanalyse, Bewerbungsvorbereitung, Karriereplanung
Course Description: 

Promovierende sind sich oft nicht bewusst, welche Kompetenzen sie besitzen. Die eigenen Kompetenzen müssen aber in Worte gefasst werden können, um sich erfolgreich inner- und außerhalb der Wissenschaft zu bewerben. Basierend auf den Methoden der Kompetenzenbilanz® erarbeiten die Kursteilnehmenden in diesem intensiven Gruppencoaching ihre Kompetenzen, um sich ihrer Stärken bewusst zu werden und diese erfolgreich auch gegenüber außeruniversitären Arbeitgebern darstellen zu können.

Course aims: 
  • Eigene Kompetenzen erkennen und analysieren können
  • Erstellung eines umfassenden Profils der eigenen Kompetenzen
  • Kompetenzen für Bewerbungen einordnen und passend darstellen
Teaching methods: 

Webinare: Fachlicher Input durch die Trainerin, Kleingruppenarbeiten & Gruppendiskussion, Rollenspiel, Beispiele aus der Praxis; Coaching: Vertiefte individuelle Analyse der Kompetenzen; Selbststudium: Selbstreflexion, Einzelarbeit mit Übungen aus dem Coachingbereich.

This course fits doctoral candidates in the following phase: 

Während der Promotion | Am Ende der Promotion 

Participation requirements: 

Zeit und Bereitschaft, sich zwischen den Webinaren intensiv mit den eigenen Kompetenzen auseinanderzusetzen.

Technical requirements: 

Laptop/Tablet mit stabilem Internet, Mikrofon, Kamera, Zoom (in den meisten Fällen).

Course preparation: 

Keine.

Additional information: 

Die Teilnehmenden erhalten zwischen dem zweiten und dritten Webinartermin ein 1,5-stündiges Online-Einzelcoaching.

What participants say about this course: 
  • Der Kurs hat meine Erwartungen übertroffen, ich bin total begeistert vom Aufbau des Seminars! Das persönliche 1:1 Coaching ist extrem hilfreich.
  • Ein sehr interessanter und hilfreicher Kurs, der zum Reflektieren der eigenen Stärken und Schwächen anregt, was im folgenden Bewerbungsprozess sehr nützlich ist.
  • I like that I had to think about what I actually like doing and what I enjoyed the most in my life and I highly appreciated that this thinking process was guided by some very helpful tasks and questions.
Category: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Event type: 
Seminar/Workshop
Organizer: 
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event: 
Hauptverantwortung
Format: 
Digital/Online
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
10
Course capacity (Min): 
1
Duration in hours: 
7.50
Financial contribution: 
25 Euro
Trainer: 
Dr. Iris Köhler

Dr. Iris Köhler unterstützt Promovierende und Postdocs mit Begeisterung und Kompetenz rund um das Thema Karriereplanung. Nach einem Postdocaufenthalt in den USA und einer dreijährigen Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement gründete die TUM-Alumna 2019 ihr eigenes Trainings- und Beratungsunternehmen „The Scientist Coach“. Durch ihre langjährige eigene wissenschaftliche Arbeit kennt sie die Fragen und Herausforderungen, vor denen Promovierende und Postdocs stehen und unterstützt sie dabei, diese Herausforderungen zu meistern und selbstbewusst den nächsten Karriereschritt zu gehen.