Endspurt: Disputationstraining

TitleTimeRoomTeacher
Endspurt: Disputationstraining18.01.2024 09:00 - 17:00 (Thu)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102Dr. Dunja Mohr
Endspurt: Disputationstraining19.01.2024 09:00 - 16:00 (Fri)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102Dr. Dunja Mohr
Endspurt: Follow Up25.01.2024 09:00 - 16:00 (Thu)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102Dr. Dunja Mohr
Keywords: 
Disputationsvortrag, Prüfungstraining und -ablauf, Präsentationsrhetorik und –struktur, Prüfungsfragenkatalog, Antwortstrategien, Auftrittsmanagement, Stressbewältigung
Course Description: 

Die Dissertation ist fast fertig und die Verteidigung steht bald an? Wie sollen 3-4 Jahre Forschung in 15-30 Minuten sinnhaft dargestellt werden? Welche Fragen werden gestellt und wie antwortet man am besten? 

Dieser Workshop bereitet Dich gezielt und effektiv auf die Prüfungssituation vor und zeigt Dir nach welchen Spielregeln die Disputation abläuft, welche Regularien und Anforderungen  zu beachten sind.

Du lernst

  • worauf es ankommt, um aus der Fülle der Forschungsergebnisse einen 15 – 30 Minuten Vortrag zu destillieren, 
  • wie man die Präsentation strukturiert und einen optimalen Vortrag gestaltet
  • wie man das Prüfungsgespräch und die Prüfungskommission klug vorbereiten kann
  • was typische (kritische) Prüfungsfragen und Störungen sind…
  •  …und wie Du geschickt antworten kannst 
  • welche Stressbewältigungstechniken es gibt  

Warum drei Tage? Damit alle Teilnehmenden üben und individuelles Feedback bekommen können (optional: Prüfungssimulation, 20 Minuten Vortrag,  Kurzpräsentation). 

Course aims: 
  • Zielgerichtete und effiziente Vorbereitung des Disputationsvortrags
  • Sicherer kommunikativer Umgang mit kritischen Fragen in der Prüfungssituation
  • Perspektivwechsel und Fragenantizipation
  • Zielgruppentargeting (Prüfungskommission)
Teaching methods: 

Input, Diskussion, Partner- und Gruppenarbeit, Präsentationstraining, Rollenspiel

This course fits doctoral candidates in the following phase: 

Während der Promotion | Am Ende der Promotion 

Participation requirements: 

Keine.

Technical requirements: 

Keine.

Course preparation: 

Alle Teilnehmenden erhalten einen Vorabfragebogen und müssen einen Abstract einschicken sowie angeben, welche Präsentationsform sie auswählen. 

Additional information: 

Keine.

What participants say about this course: 
  • Sehr gute Trainerin; sinnvolles und hilfreiches Feedback.
  • Small group, making individual coaching very easy.
  • All students' requirements were met, very well structured.
Category: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Event type: 
Seminar/Workshop
Organizer: 
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event: 
Hauptverantwortung
Format: 
In Präsenz
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
8
Course capacity (Min): 
1
Duration in hours: 
19
Financial contribution: 
60 Euro
Trainer: 
Dr. Dunja Mohr

Dr. Dunja Mohr, Go Academic!, senior scientist, bietet als zertifizierter Coach und Trainerin seit über 15 Jahren bundesweit Seminare und Gruppen- sowie Einzelcoachings für Stiftungen, Exzellenzcluster, Graduate Schools, Fachhochschulen und außeruniversitäre Forschungsorganisationen auf Deutsch und Englisch an. Als Promotionscoach war sie 10 Jahre im Trainer- und Beraterteam bei uni-support, Institut für Hochschulberatung, tätig.