Title | Time | Room | Teacher |
---|---|---|---|
Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen | 03.03.2022 09:00 - 11:00 (Thu) | online | Dr. Iris Köhler |
Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen | 10.03.2022 09:00 - 11:00 (Thu) | online | Dr. Iris Köhler |
Mein Kompetenzprofil – Stärken identifizieren und gezielt einsetzen | 31.03.2022 09:00 - 11:00 (Thu) | online | Dr. Iris Köhler |
Welche Kompetenzen habe ich, was sind meine Stärken, und wie erkläre ich diese verständlich für außeruniversitäre Arbeitgeber?
Junge Nachwuchswissenschaftler*innen erwerben während der Promotion eine Vielzahl an Kompetenzen. Oft fällt es aber schwer, diese Kompetenzen zu beschreiben und präzise in Worte zu fassen. Insbesondere gegenüber forschungsfernen Arbeitgebern müssen promovierte Akademiker*innen aber ihre Kompetenzen und ihren „Mehrwert“ erklären können!
In diesem Online-Workshop erstellen Sie ein umfassendes Profil Ihrer Kompetenzen, welches die Grundlage für zielgerichtete und effektive Bewerbungen ist.
Der Workshop besteht aus drei Online-Seminaren, einem Coaching in Kleingruppen und einem Online-Selbststudium. Mit abwechslungsreichen Übungen analysieren Sie in Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit Ihre Stärken, was Sie auszeichnet, und üben, wie Sie Ihren „Mehrwert“ auch forschungsfernen Arbeitgebern vermitteln können.
Inhalte:
- Einführung: Was erwarten außeruniversitäre Arbeitgeber von promovierten Akademiker*innen?
- Begriffsklärung: Was ist eigentlich „Kompetenz“?
- Überblick über verschiedene Kompetenzmodelle
- Erstellung des eigenen Kompetenzprofils durch Analyse der eigenen Biographie und Tätigkeitsfeldern
- Nutzung des Kompetenzprofils für Bewerbungen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Kurs wird als online Format angeboten.
Technische Anforderungen: PC/Smartphone mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Kamera, zoom (in den meisten Fällen).
Ihre E-Mail-Adresse wird aus organisatorischen Gründen an den/die Trainer/in weitergegeben.
Informationen zur Trainerin:
Dr. Iris Köhler is a career coach and experienced scientist. She studied agricultural sciences and received her doctorate at the Technical University of Munich in 2013. After a postdoctoral stay at the University of Illinois, she switched to science management and coordinated the graduate school of the Helmholtz Centre for Environmental Research in Leipzig. She is passionate about supporting young scientists and therefore in 2018, she decided to found her own coaching and training company "The Scientist Coach”. Because of her scientific background, she knows exactly the challenges that young scientists are facing when it comes to career planning. And as a trained career coach and experienced course instructor, she has the right tools to help young scientists tackle those challenges, develop their own career path and discover their competencies!