Bewerbungsstrategien für Promovierende

TitleTimeRoomTeacher
Bewerbungsstrategien für Promovierende13.10.2021 09:00 - 15:00 (Wed)onlineKatja Wolter
Course Description: 

Deine Promotion neigt sich dem Ende und Du wirst Dich demnächst auf Jobsuche begeben?

Lerne in diesem Workshop den veröffentlichten und verdeckten Stellenmarkt kennen. Wir besprechen, wie Du Dich authentisch In Deiner Bewerbungsmappe präsentierst. Du reflektierst auch Deine digitale Sichtbarkeit, um die Jobsuche zu unterstützen.

Wir klären viele der drängenden Fragen:

  • Veröffentlichter und verdeckter Stellenmarkt
  • Klassische Recruiting‐Kanäle und Karrierenetzwerke
  • Sichtbarkeit im Bewerbungsprozess
  • Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch:
    • Was sage ich auf die Stärken‐Schwächen‐Frage?
    • Die Corona‐Pandemie hat vieles geändert, kann ich jetzt offen nach dem Home‐Office fragen?
    • Was erwarten Personaler in Bewerbungsgesprächen eigentlich von mir?
    • Was sind Unterschiede im Arbeiten zwischen der Wissenschaft und der Wirtschaft bzw. Industrie?
    • Ist die Zeit der Promotion Berufserfahrung oder zählt das nicht?
    • Was gebe ich bei meinen Gehaltsvorstellungen an?
    • Wie sollte ich mich kleiden, um nicht overdressed zu wirken?
    • Wo ergibt es Sinn online sichtbarer zu sein und vor allem mit welchen Themen?
    • Was erwartet mich in einem Assessment‐Center?
  • Und die vielen weiteren Fragen, die die Teilnehmer*innen stellen.

Im online Training wird ein Aktivitätenplan erstellt für das „Marketing in eigener Sache“. Inhalte und Gelerntes kann direkt in den Alltag übertragen und angewendet werden.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieser Kurs wird als online Format angeboten.

Technische Anforderungen: PC/Smartphone mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Kamera, zoom (in den meisten Fällen).

Ihre E-Mail-Adresse wird aus organisatorischen Gründen an den/die Trainer/in weitergegeben.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das sagen Teilnehmende über diesen Kurs: 

The course was both informative and entertaining.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Informationen zur Trainerin:

Katja Wolter studierte Wirtschaftswissenschaften in Stralsund und Liverpool (England). Sie arbeitete im Controlling eines internationalen Baustoffherstellers in Frankfurt am Main, anschließend für die ARD in Berlin und später als Director of Finance and Controlling für die Deutsche Entertainment AG in Berlin. Seit 2013 leitet sie das Steinbeis-Forschungszentrum – Institut für Ressourcen-Entwicklung in Greifswald.
Category: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Event type: 
Seminar/Workshop
Organizer: 
Graduate School Geschäftsstelle
Responsibility for event: 
Hauptverantwortung
Format: 
Digital/Online
Co-Organization: 
TUM Graduate School
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
30
Day Units: 
0,5
Duration in hours: 
6
Financial contribution: 
20 EUR
Trainer: 
Katja Wolter