Vortrag Patente und Erfindungen im Ingenieurswesen

Course Description: 

Datum: fällt aus!
Ort: TUM Graduate School, Boltzmannstr. 17, 85748 Garching, Raum 003/Foyer
Zielgruppe: Doktorand/-innen der Fakultät Maschinenwesen, max. 50 Teilnehmer
Dozent: Dr. Geuß, Dr. Kummerlöwe

Inhalt:
- Grundzüge: Gewerbliche Schutzrechte und deren gesellschaftliche Bedeutung
- Was ist eine Erfindung ? Aspekte der Patentierbarkeit
- Warum Patente? Strategien zur Anmeldung von Schutzrechten
- Kurzer Abriss des Europäischen Patentsystems
- Arbeitnehmererfindergesetz
- Erfindungsmeldung
- Prozess an der TUM / Services von TUM Forte Patente und Lizenzen
- Bewertung -> Patentierung -> Verwertung
- Praxisbeispiele

Für max. 50 Doktoranden und Doktorandinnen, die seit 01.01.2014 Mitglied bei TUM GS sind. Die Anmeldung ist verbindlich. Bitte sagen Sie bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn ab. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen, wird eine vom Erstbetreuer unterschriebene Entschuldigung verlangt.

Organizer: 
Graduate Center of Medicine and Health
Course Language: 
DE
Course Capacity (Max): 
50
Course capacity (Min): 
8
Day Units: 
0,5
Duration in hours: 
2
Financial contribution: 
kostenfrei