Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
Lebens- und Karriereplanung - jetzt! | 12.05.2025 09:00 - 17:00 (Mo) | TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101 | Frank Wendeberg |
Lebens- und Karriereplanung - jetzt! | 13.05.2025 09:00 - 17:00 (Di) | TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101 | Frank Wendeberg |
Prioritäten setzen für Work-Life-Balance und ein gutes Leben
Fällt es dir mitunter schwer, anstehende Aufgaben oder Entscheidungen für die nächsten beruflichen und privaten Schritte konsequent anzusteuern? Der Kurs bietet die Chance, wichtige Orientierungsfaktoren für eine komplexe Lebens- und Karriereplanung kennenzulernen: Eigene Stärken & Werte sowie bleibende Vorstellungen vom eigenen Leben. Er nutzt konkrete Übungen zu Stärken-Analyse, Priorisierung, Werte-Reflektion und Work-Life-Balance.
In einem ersten Entwurf der sogenannten „Lebensaussage“ fasst du alle Ergebnisse kompakt zusammen. Benefit dieses Kurses für dich ist, zukünftige Entscheidungen zu Leben und Karriere leichter zu treffen und umzusetzen.
- Selbst-, Stärken-, Werte-Bewusstsein
- Klarheit bzgl. eigener Lebens- und Karriereziele
- Konsequente Zielorientierung
Kurze thematische Inputs, Selbstreflektion, Austausch in Kleingruppen, Diskussionsrunden, erlebnisorientierte & interaktive Übungen zu Selbst- und Fremdwahrnehmung, Analyse von Lebenswegen anderer, Kollegiale Beratung.
Beginn der Promotion │ Während der Promotion │ Endphase der Promotion
Keine.
Keine.
Keine.
Frank Wendeberg, Dipl.-Psychologe, Musiker & Sounddesigner, ist freiberuflicher Trainer und Dozent mit den Themen-Schwerpunkten Ethik in Wissenschaft und Führung, auf Werte basierende Lebens- und Karriereplanung, nachhaltige Zukunftsvisionen und kreatives Teambuilding in verschiedenen Universitäten, sozialen Einrichtungen und Unternehmen. Darüber hinaus arbeitet er mit musiktherapeutischem Schwerpunkt als Fachdienst für Menschen mit Behinderung und in eigener Praxis. Dabei sind ihm stets eine offene, wertschätzende und humorvolle Atmosphäre sowie kreative interaktive Methoden in seinen Workshops besonders wichtig.