Werkzeugkasten Karriereplanung

TitelZeitOrtDozent
Werkzeugkasten Karriereplanung01.04.2025 09:30 - 16:00 (Di)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102/108Viola K. Kraus
Werkzeugkasten Karriereplanung02.04.2025 09:00 - 15:30 (Mi)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102/108Viola K. Kraus
Keywords: 
Potentialanalyse, Karriereentwicklung, Stärken, Kompetenzen, Werte, Branding, Bewerbungen
Beschreibung Kursinhalt: 

Gestalte deinen Karriereweg während der Promotion!

  • Selbstreflexion: Entdecke deine Wünsche, Kompetenzen und Bedürfnisse.
  • Praktische Beispiele und Strategien: Lerne verschiedene Karrierewege in Wissenschaft und Industrie kennen. Strategien für verschiedene Berufszweige entwickeln
  • Dokumentenoptimierung: Erhalte Tipps für Lebensläufe und Bewerbungen für unterschiedliche Sektoren.
  • Persönliches Branding: Stärke dein Auftreten in verschiedenen beruflichen Situationen.

Die Teilnehmenden erhalten konkrete Werkzeuge für ihre Karriereplanung und sie haben die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen zu optimieren. 

Lernziele: 
  • Eigene Potenziale erkennen
  • Entscheidungshilfen für die eigene Karriereentwicklung
  • Bewerbungstricks
  • Eigene Vermarktung
Lehrmethoden: 

Selbstreflexion, Design Thinking-Methoden zum Branding, Austausch / Gruppenarbeit, Einzelcoaching.

Der Kurs ist für Promovierende in folgender Phase geeignet: 

Während der Promotion | Am Ende der Promotion 

Teilnahmevoraussetzungen: 

Keine.

Technische Voraussetzungen: 

Keine.

Kursvorbereitung: 

Keine.

Das sagen Teilnehmende über den Kurs: 
  • Freundliche Atmosphäre, ausreichend Zeit für Fragen, kompetente Antworten, Tipps und Tricks, ausreichend Zeit um an seinen Unterlagen zu arbeiten
  • I liked the repeated possibilities to ask questions, the very positive and motivating atmosphere the instructor created, the time management (incl. I was not bored at any moment), the one-on-one coachings, the mix between active and passive learning elements, and the course content itself
  • One-on-one counseling, useful exercises and time to work on our documents
Kategorie: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Art der Veranstaltung: 
Seminar/Workshop
Veranstalter: 
Graduate School Geschäftsstelle
Verantwortung für Veranstaltung: 
Hauptverantwortung
Durchführung/Format: 
In Präsenz
Sprache: 
DE
Maximale Teilnehmendenzahl: 
12
Minimale Teilnehmendenzahl: 
1
Umfang in Stunden: 
12
Kosten: 
25 Euro
Trainer: 
Viola K. Kraus

Viola K. Kraus ist seit über 20 Jahren in dem Feld der Organisationspsychologie und berät Young Professionals (in der Industrie und im akademischen Umfeld) und Unternehmen zu Karrierewegen und Entwicklungsmöglichkeiten von Mitarbeitenden. Sie hat Recruiting und Personalberatungserfahrung als „Director of People & Future of Work” eines Start-Ups und arbeitet seit über 10 Jahren mit Doktoranden und Post-Docs an Universitäten und wissenschaftlichen Zentren zusammen. Weitere Informationen gerne auf www.viola-kraus.com