Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
Training Emotionaler Kompetenzen | 18.06.2024 09:00 - 17:00 (Di) | TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748, Garching bei München, Raum 101 | Dr. Markus Gyger |
Training Emotionaler Kompetenzen | 19.06.2024 09:00 - 17:00 (Mi) | TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748, Garching bei München, Raum 101 | Dr. Markus Gyger |
Effektive Gefühlsregulation für den Wissenschaftsalltag
Emotionale Selbstregulation ist eine Schlüsselfähigkeit, wenn es um effektives Selbstmanagement geht. Das Training Emotionaler Kompetenzen (TEK), entwickelt von dem Psychologen Prof. Matthias Berking, ist ein Intensivprogramm zur Verbesserung der Emotionsregulation. Es vermittelt sieben Kompetenzen die sich als besonders effektiv für die Regulation belastender Emotionen erwiesen haben. In dem Training wird zunächst theoretisch erläutert, wie Stressreaktionen und Emotionen entstehen und welche Funktionen sie haben. Dann werden die sieben Basiskompetenzen (Muskel- und Atementspannung, bewertungsfreie Wahrnehmung der eigenen Emotionen, Akzeptanz der eigenen Gefühle, effektive Selbstunterstützung, Analysieren der eigenen Emotionen und gezielte Gefühlsregulation) des TEK einzeln erarbeitet und eingeübt. Anschließend werden die Basiskompetenzen in der sogenannten „TEK-Sequenz“ zusammengeführt. Diese Sequenz lässt sich einsetzen, um konstruktiv mit belastenden Gefühlen umzugehen.
- Ursachen und Regulationsmechanismen von Gefühlen verstehen
- Eigene Gefühle erkennen und akzeptieren
- Konstruktiv mit belastenden Gefühlen umgehen
Übungen und Selbsterfahrungen, Inputvorträge, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zu Beginn der Promotion│Während der Promotion │ Am Ende der Promotion
Dieser Kurs ist keine Therapie und kann Therapie nicht ersetzen. Menschen mit diagnostizierten oder vermuteten psychischen oder autistischen Störungen werden gebeten vor der Anmeldung Rücksprache mit dem Dozenten zu halten. Melden Sie sich gerne bei uns und wir leiten Ihre Fragen weiter: courses@gs.tum.de
Laptop, Internetverbindung, Kamera, Mikrofon
Keine.
Keine.
Dr. Markus Gyger promovierte in der Biophysik an der Universität Leipzig. Seit 2011 ist er als freiberuflicher Trainer und Coach tätig, er ist von der IHK als Business Coach zertifiziert. Schwerpunkt seiner Arbeit ist es, angehenden Führungskräften und Nachwuchswissenschaftler*innen die Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche Karriere zu vermitteln: überzeugend vor Publikum auftreten, die Arbeit effektiv organisieren und Meetings zielorientiert zu moderieren. Weitere Informationen: www.gyger-training.de
We apologize for any inconvenience caused.