Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
Produktive Gelassenheit | 25.05.2023 09:00 - 17:00 (Do) | online | Dr. Wilfried Mende |
Produktive Gelassenheit | 26.05.2023 09:00 - 17:00 (Fr) | online | Dr. Wilfried Mende |
Keywords: Produktivität, Gelassenheit, Stress, Flow
Kursinhalte:
Um produktiv und gelassen zu sein, muss man den Anforderungen gewachsen sein, die wir selbst und andere an uns stellen. Dies wird durch unsere Einstellung, Energie und unsere Strategien zu mehr Produktivität und Gelassenheit beeinflusst.
Grundlagen: Das Produktivitäts-Gelassenheits-Dilemma:
- Stress: Wahrnehmen, Bewerten und Bewältigen
- Unser Gehirn zwischen rationalen und emotionalen Entscheidungen
- Mentalübung: Gelassenheit durch Achtsamkeit
Weniger ist mehr: Zeit und Energie für Produktivität schaffen:
- Zeit- und Energie-Vampire erkennen und beseitigen
- Innere Antreiber als Zeit- und Energiefalle
- Mentalübung: Gelassenheit durch Loslassen
Mehr ist mehr: Der Leverage-Effekt:
- Pareto-Prinzip verstehen und anwenden
- Deep-Work: Eintauchen in die Produktivität
- One Thing für produktive Gelassenheit
- Mentalübung: Gelassenheit durch Visualisierung
Promovieren unter Unsicherheit:
- Promotion als Experiment: Scheitere klug und lerne schnell
- Sprints: Motivation durch schnelle Ergebnisse
- Mentalübung: Unsicherheit aushalten
Nachhaltig lernen und wachsen:
- Der Compound Effekt: Exponentielles Wachstum
- Lernen zu lernen: Dauerhaft produktiver und gelassener
- Der Marshmellow-Test: Tue es trotzdem
- Mentalübung: Das Produktiv-Gelassenheits-Dilemma
Lernziel(e): Ziel dieses Workshops ist es, gemeinsam Lösungen für Produktivität und Gelassenheit zu erarbeiten, die zur eigenen Persönlichkeit und der aktuellen Promotionssituation passen.
Lehr-/Lernmethoden: Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Mentaltraining, schriftliche Reflexionen
Der Kurs ist für Promovierende in folgender Phase geeignet: Beginn der Promotion │ Während der Promotion │ Endphase der Promotion
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Technische Voraussetzungen: Laptop/Tablet mit stabilem Internet, Mikrofon, Kamera, Zoom (in den meisten Fällen)
Zusätzliche Informationen: Wir wollen auch die Methoden ausprobieren. Hierfür wäre es hilfreich, wenn Sie eine ruhige Umgebung haben, in der Sie ungestört sind. Bitte halten Sie Papier und Stifte bereit.
Das sagen Teilnehmende über den Kurs:
- Very helpful course, will definitely help me during my doctorate and future work!
- I liked the mixture of presentation, group work, Face-to-Face discussions and mental exercises.
- The atmosphere was great and we learned different tools for daily work.
Dr. Wilfried Mendes Leidenschaft ist es, zu lernen und zu vermitteln, wie man smarter denkt, lernt und handelt. Dabei kann er auf langjährige Erfahrung als Unternehmensberater, Trainer und Professor für Schlüsselqualifikation zurück greifen. Dabei treibt ihn folgende Frage schon seit seinem Studium an: Wie kann ich besser werden?