Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
Emotionale Intelligenz | 06.03.2023 09:00 - 17:00 (Mo) | online | Beatrix Stahlberger |
Emotionale Intelligenz | 07.03.2023 09:00 - 17:00 (Di) | online | Beatrix Stahlberger |
Persönliche und Soziale Kompetenz
Keywords: Emotionale Intelligenz, Selbstreflexion, Selbstmanagement, Gefühlskontrolle, effektive Kommunikation, Konfliktprävention
Beschreibung Kursinhalt:
Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz sind sich ihrer Stärken und Schwächen bewusst, verfügen über ein solides Selbstvertrauen, haben eine positive Lebenseinstellung und sind in der Lage gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzunehmen und zu halten.
Eine hohe emotionale Intelligenz ist somit ein Schlüsselfaktor für Erfolg und Zufriedenheit. Erfreulicherweise lässt sich Emotionale Intelligenz lebenslang weiterentwickeln. Der Workshop kann den Entwicklungsprozess deutlich beschleunigen, denn er lädt dazu ein, persönliche Verhaltensmuster zu analysieren, zu hinterfragen und abträgliche Denk- und Verhaltensweisen abzulegen.
Lernziele:
- Eigene Emotionen erkennen, Achtsamkeit
- Gefühlskontrolle, Stärkung des Selbstvertrauens
- Fremde Emotionen erkennen
- Beziehungen verbessern, Konfliktprävention
Lehrmethoden: Darstellung vieler psychologischer Konzepte und deren Erkenntnisse für die Umsetzung im Alltag. Konzepte aus der Transaktionsanalyse, der kognitiven Verhaltenstherapie u.a. Interaktiver Vortrag, Kleingruppenarbeit und flexibles Eingehen auf spezifische Fragen der Teilnehmenden wechseln sich ab.
Der Kurs ist für Promovierende in folgender Phase geeignet: Zu Beginn der Promotion│Während der Promotion│Am Ende der Promotion
Teilnahmevoraussetzungen: keine
Technische Voraussetzungen: Laptop/Tablet mit stabilem Internet, Mikrofon, Kamera
Zusätzliche Informationen, Anmerkungen: Dieser Kurs wird auch in englischer Sprache angeboten (Juli 2023)
Das sagen Teilnehmende über den Kurs:
- I enjoyed the group work as well as the interactivity.
- Mir haben die Teile gefallen, in denen die Inhalte selbst bearbeitet wurden.
Beatrix Stahlberger: Diplom-Psychologin mit Ausrichtung Sozialpsychologie und Klinische Psychologie. Weiterbildung in Transaktionsanalyse (Coachingzertifikat). Seit 1998 als selbstständige Trainerin/Coach im eigenen Institut in Düsseldorf tätig.