Veränderung kompetent gestalten (cancelled)

TitelZeitOrtDozent
Veränderung kompetent gestalten23.01.2023 09:00 - 17:00 (Mo)Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102Maria Prahl
Veränderung kompetent gestalten24.01.2023 09:00 - 17:00 (Di)Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 102Maria Prahl
Beschreibung Kursinhalt: 

Keywords: Change Management & Change Kurven, Veränderungskompetenzen, Faktoren und theoretische Konzepte in Veränderungsprozessen, Veränderungsblockaden erkennen und gegensteuern, Resilienz in kritischen Veränderungsprozessen

Beschreibung Kursinhalt:

In diesem Workshop wollen wir uns anschauen, welche Einflussfaktoren in Veränderungsprozessen wichtig sind und wie wir sie steuern und beeinflussen können. Wir bringen grundlegende theoretische Konzepte des Veränderungsmanagement mit unseren eigenen Erfahrungen der letzten Jahre zusammen und leiten daraus unsere eigenen Erfolgsstrategien für die Zukunft ab. Dabei wollen wir auch Veränderungsblockaden anschauen: Was hält uns davon ab, den nächsten Schritt zu gehen? Wieso geht es in dem Projekt nicht voran? Wie sorge ich davor, dass ich in diesem Prozess nicht ausbrenne?

Lernziele:

  • Grundlegende Theorien zum Management von Veränderungen (Change) im Kontext des eigenen Dissertations-Projekts kennenlernen
  • Veränderungsblockaden erkennen und beseitigen
  • Eigene Gestaltungsmöglichkeiten erarbeiten
  • Veränderungen kompetent, sensibel und souverän begleiten können, Resilienzfaktoren im Veränderungsprozess ernst nehmen

Lehr-/Lernmethoden: Wissenschaftlicher und praxis-basierter Input, Gruppenarbeit, (Eigen-) Recherche, Coaching-Elemente und Reflexion, Kollegiale Beratung

Der Kurs ist für Promovierende in folgender Phase geeignet: Zu Beginn der Promotion│Während der Promotion │ Am Ende der Promotion

Teilnahmevoraussetzungen: keine

Technische Voraussetzungen: keine

Zusätzliche Informationen, Anmerkungen: keine

Kategorie: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Art der Veranstaltung: 
Seminar/Workshop
Veranstalter: 
Graduate School Geschäftsstelle
Verantwortung für Veranstaltung: 
Hauptverantwortung
Durchführung/Format: 
In Präsenz
Sprache: 
DE
Maximale Teilnehmendenzahl: 
12
Minimale Teilnehmendenzahl: 
6
Kosten: 
40 Euro
Trainer: 
Maria Prahl

Maria Prahl, M.A., M.A. (Personalentwicklung (M.A.), Osteuropastudien (M.A.), ist seit 2004 als Trainerin an Hochschulen, in Stiftungen und in Unternehmen tätig. Sie absolvierte eine dreijährige Trainer:innenausbildung. Zusätzlich schloss sie eine Fortbildung zum Innovationscoach und eine Zertifizierung zur systemischen Beraterin ab (Master of Systemic Interventions). Seit 2006 begleitet sie Nachwuchswissenschaftler:innen rund um die Fragen Zusammenarbeit, Interkulturalität & Vielfalt und persönliche Veränderung und Entwicklung.

Kurs wurde abgesagt: 
Ja
Absagegrund:: 
Unfortunately, the course cannot be held on this date due to organizational reasons and therefore we have to cancel it.