Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 15.07.2022 09:00 - 17:00 (Fr) | TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München. Raum E003 | Dr. Frank Böckelmann |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen | 16.07.2022 09:00 - 17:00 (Sa) | TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München. Raum E003 | Dr. Frank Böckelmann |
Betriebswirtschaftliche Grundlagen für technisch/ naturwissenschaftliche Akademiker aus der Sicht eines Industrie-Praktikers
Keywords:
Accounting, Controlling, Finanzierung, Marketing und eine Case Study um das Gelernte anzuwenden
Beschreibung Kursinhalt:
Es werden die Grundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung, des Controllings, des Marketings sowie der Finanzierung aufgezeigt. Dies wird immer wieder mit Beispielen aus der Industrie untermauert. Um die Zusammenhänge zu verdeutlichen, wird eine Case Study behandelt und besprochen.
Lernziele:
- Buchhaltung, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung
- Controlling, Kalkulationen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Investitionsrechnungen und betriebliche Interdependenzen
- Marketing und betriebswirtschaftliche Planungsinstrumente
- Finanzierung
- Übersucht Arbeitsmethoden
- Perspektive eines Praktikers
- Case Study um das erlernte im Zusammenhang zu vertiefen
Lehr-/Lernmethoden:
Art Seminarveranstaltung; Abrundung durch eine Case Study
Relevanz des Kurses während der Promotionsphase:
Beginn der Promotion │ Während der Promotion │ Endphase der Promotion
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung:
keine
Literatur:
keine
Technische Anforderungen:
Laptop/Tablet mit stabilem Internet, Mikrofon, Kamera, Zoom (in den meisten Fällen)
Sonstige Informationen, Anmerkungen:
keine
Informationen zur Trainer*in:
Herr Dr. Frank Böckelmannn promovierte an der Uni Göttingen im Fach Wirtschaftswissenschaften bei Prof. Dr. Dr. W. Lücke. Er hat mehr als 30 Jahre Industrieerfahrung, davon 20 Jahre Controlling und Finanzen und mehr als 10 Jahre als Chief Compliance Officer bei der Wacker Chemie AG; Auslandsaufenthalte: als CFO in Japan; Lehrbeauftragter für TUM in Singapur (20 Jahre)
Das sagen Teilnehmende über den Kurs:
- It was an interesting overview over some of the most important areas of BWL like finances, investments and managing. I especially liked the mix of everything important and that we got background stories and company insights.
We apologize for any inconvenience caused.