Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
Agiles Arbeiten und agiles Mindset - Starter Seminar | 28.10.2021 09:00 - 17:00 (Do) | Raum E003: TUM Graduate School Boltzmannstraße 17 85748 Garching | Dr. Duygu Brandstetter |
Agiles Arbeiten und agiles Mindset - Starter Seminar | 29.10.2021 09:00 - 17:00 (Fr) | Raum E003: TUM Graduate School Boltzmannstraße 17 85748 Garching | Dr. Duygu Brandstetter |
Unser Seminarziel: Methoden und Denkweisen auf dem Prüfstand und der Nutzen für Ihre Arbeit im Forschungskontext.
Seit mehr als 20 Jahren gewinnen in Unternehmen Agile Arbeitsmethoden immer mehr an Bedeutung. Zunächst: So neu sind diese Ideen im Grunde nicht. Seit den 60er Jahren gibt es Forschungs- und Erfahrungsberichte darüber, dass durch die dynamische Veränderung der Umwelt auch die Anpassung der Organisation und somit die Flexibilität des Einzelnen notwendig ist. Dennoch: Agiles Arbeiten im Team wird in vielen Unternehmen methodisch erfolgreich eingesetzt und bleibt nicht nur als strategisches Element in schön formulierten Unternehmensleitfäden versteckt.
Ihr Nutzen im Workshop:
- Begriffe wie Agile, Scrum, Lean und Design Thinking sind Ihnen nach dem Training vertraut.
- Sie erhalten Einblicke in Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen die erfolgreich mit den Methoden bzw. Rahmenbedingungen arbeiten.
- Sie werden mit schnellen Lern- und Anpassungszyklen experimentieren und konkrete weiterführende Ansätze für Ihre Arbeit als Wissenschaftler*in an der TUM entwickeln.
- Sie beschäftigen sich mit der Frage, was "Agiles Mindset" bedeutet und wie diese Haltung mit der eigenen Organisations- bzw. Lehrstuhlkultur an der TUM verknüpft werden kann.
- Ihnen wird bewusst, dass die Erweiterung Ihres Methodenrepertoires auch einen Veränderungsprozess in Ihrem Arbeitsstil und in Ihrer Organisation antreiben kann.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Kurs wird an unserem Campus in Garching stattfinden. Bitte beachten Sie, dass unsere Veranstaltungen die 3G Regelungen befolgen. Denken Sie daher daran, einen Nachweis mitzubringen, dass Sie negativ getestet, geimpft oder genesen sind.
Informationen zur Trainerin:
Dr. Duygu Brandstetter studied pedagogy and psychology at Ludwig-Maximilians-Universität München. Between 2004-2007 she worked in the area of Human Resources (Recruiting and Development). Six years she was responsible for the subject study “Soft Skills im Maschinenwesen” as an employee of Technische Universität München. Until March 2013 she was head of Zentrum für Sozialkompetenz- und Managementtraining. In addition to this work she wrote a doctor thesis. Duygu Brandstetter has been running her own company db-Training und Coaching since April 2013.