Wissenschaftsmanager/in – eine Karriereoption nach der Promotion?

TitelZeitOrtDozent
Wissenschaftsmanager/in – eine Karriereoption nach der Promotion?04.02.2020 09:00 - 14:00 (Di)TUM Lehrstuhl für Forschungs-und Wissenschaftsmanagement, Arcisstr. 21, 80333 München Dr. Elke Graf
Beschreibung Kursinhalt: 

„Exzellente Wissenschaft braucht exzellentes Management!“ 

Wissenschaftsmanager/innen sind täglich mit spannenden Herausforderungen konfrontiert, die die Umsetzung der vielfältigen Reformen im deutschen Hochschulwesen, das effektive Management von Forschung und Lehre oder die komplexe Zusammenarbeit in Forschungsprojekten betreffen. Aber was genau macht ein/e Wissenschaftsmanager/in? Welche Anforderungen

haben mögliche Arbeitgeber? Bin ich mit der Promotion für eine Tätigkeit im Wissenschaftsmanagement ausreichend qualifiziert bzw. welche Rolle spielt mein eigener wissenschaftlicher Hintergrund? Welche Karriereperspektiven habe ich bei einer Entscheidung für das Wissenschaftsmanagement? Diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

In diesem Workshop

  • erhalten Sie einen Überblick über den Arbeitsmarkt, d.h. potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen
  • lernen Sie die Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche von Wissenschaftsmanager/innen kennen
  • erwerben Sie Kenntnisse über notwendige Kompetenzen im Wissenschaftsmanagement und werden auf  Weiterbildungsangebote hingewiesen.
Veranstalter: 
Graduate School Geschäftsstelle
Sprache: 
DE
Maximale Teilnehmendenzahl: 
12
Tageseinheiten: 
0,5
Umfang in Stunden: 
5
Kosten: 
15 EUR
Trainer: 
Dr. Elke Graf