Titel | Zeit | Ort | Dozent |
---|---|---|---|
79.2: Schwierige Gespräche führen – Effektive Konfliktkommunikation. (Kick-Off Seminar 14.-16.03.2018) | 14.03.2018 08:00 - 16.03.2018 20:00 (Mi) |
Nichts sagen heißt zustimmen! Was tun, wenn ich ein heikles Thema ansprechen muss oder einen Konflikt konstruktiv lösen will? Das nötige Handwerkzeug, wie Sie schwierige Gespräche erfolgreich führen, liefert Ihnen dieses Seminar.
Konfliktkommunikation unterliegt eigenen kommunikativen Gesetzen. Werden diese im Konfliktgespräch nicht berücksichtigt, entsteht nicht selten ein neues Problem, wo eigentlich eine Lösung angestrebt war.
In diesem Seminar lernen Sie, in schwierigen Gesprächen:
• die eigene Position souverän zu vertreten
• die Emotionen in den Griff zu bekommen
• die richtigen Worte parat zu haben
• selbstsicher und konstruktiv zu bleiben.
Sie erhalten die Gelegenheit, Konfliktsituationen aus Ihrem Erfahrungsbereich aktiv zu bearbeiten. Anhand von bewährten Kommunikationsmodellen erkennen Sie Ihre eigenen Kommunikationsmuster und die der Gesprächspartner. Dabei erlernen Sie, verschiedene Kommunikationstools gezielt anzuwenden: Aktives Zuhören, Ich-Botschaften senden und konstruktives Feedback geben. Um den Lerneffekt zu erhöhen, werden Sie auch die Rolle der Gegenpartei einnehmen. Sie erfahren, wie Sie kritische Gesprächssituationen nicht unnötig eskalieren lassen und schwierige Gespräche selbstbewusster angehen können.
Ziel des Seminars ist es, dass Sie erleben, wie Sie durch ihre Haltung und Einstellung zum Gegenüber den Gesprächserfolg positiv beeinflussen selbstbewusster schwierige Gespräche angehen schlagfertiger auf persönliche Angriffe und unfaire Gesprächsstrategien reagieren können die Wirkung Ihres eigenen Gesprächsführungsstils optimieren Gesprächstechniken gezielt einsetzen können.
Thomas Benischke will conduct this course in German.
Thomas Benischke studied business education and English at the Ludwig-Maximilians-Universität in Munich and the City College of New York City. After receiving his diploma he worked as a trainer for leadership development in an international company. He took several further education courses such as systemic counseling, systemic constellation and transaction analysis. As a freelance coach and trainer he now focuses on leadership assessment and development, self- and conflict management, presentation and facilitation