Karriereweg Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)

TitelZeitOrtDozent
Karriereweg Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW)23.10.2025 17:00 - 19:00 (Do)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum E003Dr. Dagna Zinkhahn Rhobodes
Keywords: 
Karriereplanung, HAW-Professur, Hochschulkarriere, Hochschulwesen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Beschreibung Kursinhalt: 

In dieser Veranstaltung wird die Karriereoption einer Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) vorgestellt und praktische Informationen zu dem Bewerbungs-und Berufungsverfahren präsentiert. Thematisiert werden die Unterschiede zwischen dem universitären System und der sich verändernden Landschaft der HAWs, Einstellungsvoraussetzungen sowie das Berufsprofil und Tätigkeitsfelder einer HAW-Professur. Einblicke in den Alltag eines HAW-Professors sowie seinen persönlichen Weg dorthin schildert Prof. Michael Heinl von der Hochschule München. Im Anschluss an die Vorträge bietet sich ausführliche Gelegenheit für Nachfragen und zum Netzwerken.

Lernziele: 
  • Einblick in das Berufsprofil und die Aufgabenfelder einer HAW-Professur
  • Überblick über die Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen
  • Informationen zum Bewerbungs- und Berufungsverfahren
  • Austausch mit dem eingeladenen HAW-Professor
Lehrmethoden: 

Vorträge, Question & Answer

Der Kurs ist für Promovierende in folgender Phase geeignet: 

Während der Promotion │ Am Ende der Promotion

Teilnahmevoraussetzungen: 

Keine.

Technische Voraussetzungen: 

Keine.

Kursvorbereitung: 

Keine.

Sonstige Informationen: 

Keine.

Das sagen Teilnehmende über den Kurs: 
  • Zur Orientierung sehr wertvoll, gerade auch die Kombination aus Fakten & Regularien bzw. Arten von HAW-Professuren und einem persönlichen Erfahrungsbericht war sehr spannend. Herzlichen Dank an die beiden Vortragenden - eine sehr gelungene Veranstaltung!
  • Die Mischung zwischen Vorab-Informationen zu HAWs (Hintergrundwissen zu Organisation, Voraussetzungen, Statistiken, Arten von HAW-Professuren, etc.) in Kombination mit dem Erfahrungswissen eines relativ "neuen" HAW-Professors war sehr gut. Dadurch wurden alle Teilnehmer abgeholt und die Veranstaltung war gleichzeitig mehr als "nur" eine Vorstellung von Fakten. 
  • Good organisation and preparation of the trainers, the provided information was comprehensive, relevant and well-structured.
Kategorie: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Art der Veranstaltung: 
Seminar/Workshop
Veranstalter: 
Graduate School Geschäftsstelle
Verantwortung für Veranstaltung: 
Hauptverantwortung
Durchführung/Format: 
In Präsenz
Sprache: 
DE
Maximale Teilnehmendenzahl: 
50
Minimale Teilnehmendenzahl: 
1
Umfang in Stunden: 
2
Kosten: 
0 Euro
Trainer: 
Dr. Dagna Zinkhahn

Dr. Dagna Zinkhahn Rhobodes ist seit September 2024 an der TUM Graduate School für die Durchführung des BMBF-geförderten Projekts „Attract2HM“ verantwortlich. Ziel des Projekts ist die Etablierung eines Qualifizierungspfads für Promovierende auf dem Weg zu einer HAW-Professur.