Durchsetzungsstark und souverän auftreten

TitelZeitOrtDozent
Durchsetzungsstark und souverän auftreten25.11.2025 09:00 - 17:00 (Di)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101 Dr. Adriane Schmidt
Durchsetzungsstark und souverän auftreten26.11.2025 09:00 - 17:00 (Mi)TUM Graduate School: Boltzmannstraße 17, 85748 Garching bei München, Raum 101 Dr. Adriane Schmidt
Keywords: 
Souveränität, Durchsetzungsstärke, Nein sagen, Grenzen setzen, Konfliktmanagement, Selbstbewusstes Auftreten, Klare Kommunikation
Beschreibung Kursinhalt: 

Dieses Seminar liefert Ihnen einen Werkzeugkoffer, um einerseits souverän zu überzeugen, und andererseits schlagfertig und clever auf Einwände und persönliche Angriffe zu reagieren. Sie lernen, wie Sie

...sicher auftreten und berechtigte Anliegen klar durchsetzen.
...souverän und gleichzeitig wertschätzend „Nein“ sagen.
…mit Stress und Ihren Emotionen in herausfordernden Gesprächen konstruktiv umgehen.
…Kritik souverän ansprechen und auch annehmen können.
…Macht- und Dominanzstrategien mit Leichtigkeit begegnen.
…schlagfertig auf Einwände und persönliche Angriffe reagieren.
…einerseits Ihre eigenen Ziele erreichen und andererseits dennoch auf die Bedürfnisse Ihres Gegenübers eingehen.

Lernziele: 
  • Überzeugend argumentieren – auch in kritischen Situationen
  • Eigene Stressmuster und persönliche Reizpunkte identifizieren und damit umgehen lernen
  • Strategien entwickeln, um sich in Meetings und Gesprächen zu behaupten
  • Glaubenssätze und Durchsetzungshemmnisse erkunden
  • Dinge nicht so persönlich nehmen 
  • Gespräche gut vorbereiten und zielgerichtet führen
  • Körpersprache und ihre Wirkung auf andere beleuchten
Lehrmethoden: 

Theoretische Inputs, Zweier- und Gruppenarbeiten, Durchsetzungs- und Abgrenzungsübungen, Stärkungs- und Ausdrucksübungen für mehr Klarheit, Simulationen

Der Kurs ist für Promovierende in folgender Phase geeignet: 

Zu Beginn der Promotion │ Während der Promotion │ Am Ende der Promotion 

Teilnahmevoraussetzungen: 

Keine.

Technische Voraussetzungen: 

Keine.

Kursvorbereitung: 

Keine.

Sonstige Informationen: 

Keine.

Das sagen Teilnehmende über den Kurs: 
  • Sehr offene und gute Atmosphäre, die zu einer sehr angeregten Diskussion und Austausch der einzelnen Themen führte.
  • Gutes Timing, guter flow, sehr zugewandte, kompetente Referentin, das Kursprogramm und die Doktoranden profitieren von diesem Kurs sehr! Unbedingt empfehlenswert
  • The course included very interactive group work in which you could exchange with your collegues. The atmosphere was very respectful and the teacher was really good in keeping everyones attention and motivation for the course high.
Kategorie: 
Fachübergreifende Veranstaltung
Art der Veranstaltung: 
Seminar/Workshop
Veranstalter: 
Graduate School Geschäftsstelle
Verantwortung für Veranstaltung: 
Hauptverantwortung
Durchführung/Format: 
In Präsenz
Sprache: 
DE
Maximale Teilnehmendenzahl: 
12
Minimale Teilnehmendenzahl: 
1
Umfang in Stunden: 
14
Kosten: 
40 Euro
Trainer: 
Dr. Adriane Schmidt

Dr. Adriane Schmidt ist promovierte Expertin für Kommunikation und unterstützt Menschen dabei, souverän zu kommunizieren, empathisch und gleichzeitig durchsetzungsstark aufzutreten und eigene Ideen mit starker Stimme zu präsentieren. Sie war 7 Jahre in der Medien- & Marketing-Branche als Projektleiterin und Führungskraft tätig, davon 2 Jahre im internationalen Projektmanagement. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der „Akademie für Souveränität GmbH“, die Seminare, Workshops und persönliche Coachings für mehr Souveränität anbietet.